Datenschutz
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Familie Helmut Schratt
Rubihornstraße 34
87561 Oberstdorf
Telefon: 08326/ 9340
informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Software und Dienste von Tramino
Wir verwenden für den Betrieb dieser Website und der damit verbundenen Software die Produkte unseres technischen Dienstleisters Tramino (Sitz: Weststrasse 30, D-87561 Oberstdorf, Datenschutzerklärung) auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO. Der Dienstleister nutzt die dabei verarbeiteten Personendaten nicht selbst oder gibt diese an Dritte weiter.
Wir setzen dabei zusammen mit Tramino technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gem. § 9 BDSG ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir speichern datenschutzrelevante Angaben ausschließlich auf gesicherten EDV-Anlagen in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen möglich, die mit der technischen, administrativen oder der redaktionellen Betreuung von Daten befasst sind.
Kontaktformulare
Die Abwicklung unserer Kontaktformulare erfolgt mit einer Software von Tramino (Sitz: Weststrasse 30, D-87561 Oberstdorf, Datenschutzerklärung). Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer werden in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") gespeichert. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr zur Erfüllung Ihrer Anliegen erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Buchungs- & Bestellsystem
Die Abwicklung unserer Buchungen oder Bestellungen erfolgt mit einer Software von Tramino (Sitz: Weststrasse 30, D-87561 Oberstdorf). Dieser Dienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt und nutzt die dabei entstehenden Personendaten nicht selbst oder gibt diese an Dritte weiter.
Bei einer Buchung oder Bestellung erhobenen Daten (Adressdaten mit Anschrift, Kommunikationsdaten wie Telefnonnumer und E-Mail-Adresse) sowie Angaben zu den Begleitpersonen (Namen, Geburtsdaten) werden in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") gespeichert. Sofern Sie besondere personenbezogene Daten, welche zur Erfüllung unserer Leistungen relevant sind, z. B. allergiebedingte Unverträglichkeiten angeben, werden diese ebenfalls gespeichert. Wir löschen diese Daten, sofern diese nicht mehr zur Erfüllung Ihrer Anliegen erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Verwendung von Cookies
Unser Internetauftitt verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, welche über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.
Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ausserdem können bereits gesetzte Cookies jederzeit in Ihrem Internetbrowser gelöscht werden. Wenn Sie die Setzung von Cookies dauerhaft deaktivieren, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite verwendbar.
Unsere Präsenz in sozialen Netzwerken
Wir engagieren uns in sozialen Netzwerken und Plattformen, um die dort aktiven Kunden und Interessenten über unsere Dienstleistungen informieren zu können. Bei der Verwendung der jeweiligen Netzwerke oder Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Wir verarbeiten die Daten der Nutzer nur wenn diese mit uns in den sozialen Netzwerken oder Plattformen kommunizieren, Beiträge verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.